Internet-Portal
Internet-Portal

Zu Digital-Postcard
 Bevorzugte Sites »» [Anpassen
  eBay Schweiz Digital-Postcard Bluewin Google search.ch SBB
Partnersuche mit singles.ch
Neue Links
Auskunft
Nachschlagen
Auto & Verkehr
Beruf & Karriere
Bildung
Computer
Erotik
Essen & Trinken
Finanz & Wirtschaft
Gesundheit
Internet
E-Mail, Telefonie, Webmaster
Kleidung & Mode
Kunst & Kultur
Partnersuche
Portale
Reisen & Touristik
Shopping
Sport & Fitness
Motorsport
Städte & Regionen
Aarau
Suchmaschinen
CH, DE
Telekommunikation
Unterhaltung
Games, MMS, Musik, TV/Kino, Video/DVD
Veranstaltungen
Wohnen
Garten
Zu den Websites unserer Kunden
Kino-Trailer

Nachrichten

Nachrichten suchen: 
 Aargauer Zeitung (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.aargauerzeitung.ch 

 Cash (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.cash.ch 
Marktwert von Apple grenzt wieder an 3 Billionen Dollar - Ist das gerechtfertigt?
Tech-Riese - Die Börsenkapitalisierung von Apple nähert sich der Dreibillionengrenze. Die glänzende Performance der Aktie hat jedoch zu einer verstärkten Debatte über die Bewertung von Apple geführt. (28.05.2023, 20:48)
Erdogan beansprucht Sieg bei Präsidenten-Wahl in Türkei
Politik - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sieht sich vor einer weiteren fünfjährigen Amtszeit. (28.05.2023, 20:15)
Einigung könnte noch kippen: Wie es im US-Schuldenstreit weitergeht
Politik - Im US-Schuldenstreit haben Demokraten und Republikaner nach wochenlangen, zähen Ringen einen Kompromiss erzielt. Doch damit ist das Problem noch nicht vollständig gelöst. (28.05.2023, 20:04)
Aymo Brunetti: «Die UBS ist viel zu gross für die Schweiz»
Banken - Die UBS ist aus Sicht des Berner Volkswirtschaftsprofessors Aymo Brunetti nach der Übernahme der Credit Suisse viel zu gross für die Schweiz geworden. (28.05.2023, 15:45)
Schwächelnde Wirtschaft: Diese Telekom-Firmen bauen massiv Jobs ab
Konjunktur - Vielen Telekom-Firmen macht die schwächelnde Wirtschaft zu schaffen. Bei einigen Grosskonzernen steht deshalb ein umfangreicher Jobabbau an. (28.05.2023, 14:00)
Schwerster Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn
Ukraine - Die russischen Streitkräfte haben in der Nacht zu Sonntag erneut Kiew aus der Luft angegriffen. (28.05.2023, 10:28)

 Cinema.de (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.cinema.de 

 Confoederatio Helvetica (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.admin.ch/cp/ 
Abschlussfeier (EN)
Rede von Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), anlässlich der Abschlussfeier der Franklin University - Es gilt das gesprochene Wort (29.05.2023, 00:15)
Gedenken an Flavio Cotti (1939–2020), Bundesrat von 1987 bis 1999 (it)
Ansprache von Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) - es gilt das gesprochene Wort (28.05.2023, 00:15)
United Nations Security Council - Briefing OSCE chairperson-in-Office
Ansprache von Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) - Es gilt das gesprochene Wort (28.05.2023, 00:15)
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt politische Konsultationen mit Serbien
EDA-Staatssekretärin Livia Leu hat am 4. Mai 2023 in Bern den serbischen Staatssekretär Goran Aleksić zu politischen Konsultationen getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Sicherheitslage im Westbalkan sowie die aktuellen Beziehungen zwischen Serbien und Kosovo. Die Schweiz unterstützt den Normalisierungsprozess der EU zwischen Serbien und Kosovo aktiv. Serbien ist zudem im Westbalkan der bedeutendste wirtschaftliche Partner der Schweiz. Die Zusammenarbeit im Bereich der Migration sowie das Engagement der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) sind weitere wichtige Aspekte der bilateralen Beziehungen zwischen Serbien und der Schweiz. (28.05.2023, 00:15)
Offene Debatte im UNO-Sicherheitsrat: Stärkung des Vertrauens für einen dauerhaften Frieden
Ansprache von Ignazio Cassis, Aussenminister der Schweiz, zur offenen Debatte im UNO-Sicherheitsrat - es gilt das gesprochene Wort (27.05.2023, 00:15)
UNO-Sicherheitsrat: Bundesrat Cassis ruft zu gegenseitigem Vertrauen für Frieden und Sicherheit auf
Bundesrat Ignazio Cassis präsidierte am 3. Mai 2023 eine offene Debatte des UNO-Sicherheitsrats. Im Zentrum stand das Schaffen von gegenseitigem Vertrauen durch einen anerkannten normativen Rahmen, Inklusion und wissenschaftlich fundierte Fakten, um nachhaltigen Frieden zu fördern. Angesichts der aktuellen Konflikte und Krisen ist ein solcher Vertrauensaufbau wichtiger denn je. (27.05.2023, 00:15)

 F1Total.com (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.f1total.com 

 Heise Online (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.heise.de 
Mehr Power, weniger Stromverbrauch: ARM stellt neue Chip-Architektur ARMv9.2 vor
(29.05.2023, 02:30)
TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
(28.05.2023, 20:00)
TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
(28.05.2023, 16:00)
heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
(28.05.2023, 16:00)
WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
(28.05.2023, 14:44)
Telefónica: Mobilfunk-Vielsurfern droht die Kündigung
(28.05.2023, 13:23)

 NZZ International (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.nzz.ch 
Erdogan gewinnt die Präsidentschaftswahl in der Türkei. Der Wahlrat bestätigt den Sieg des Amtsinhabers
In der Türkei hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt stattgefunden. Der bisherige Amtsinhaber Erdogan wird das Land für weitere fünf Jahre regieren. (28.05.2023, 19:46)
Prognosen sehen Konservative bei spanischen Regionalwahlen mit Stimmengewinnen
Die spanischen Regionalwahlen vom Sonntag gelten als Gradmesser für die Politik auf nationaler Ebene. Laut ersten Prognosen dürfte das rechte Lager zulegen. (28.05.2023, 19:34)
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger – Oppositionsführer räumt Niederlage indirekt ein
In der Türkei hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt stattgefunden. Seit 16 Uhr (MESZ) sind die Wahllokale geschlossen. Laut ersten vorläufigen Ergebnissen deutet alles auf einen Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan hin. (28.05.2023, 19:20)
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger
In der Türkei hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt stattgefunden. Seit 16 Uhr (MESZ) sind die Wahllokale geschlossen. Laut ersten vorläufigen Ergebnissen deutet alles auf einen Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan hin. (28.05.2023, 17:44)
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Es zeichnet sich ein spannendes Rennen ab
In der Türkei hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt stattgefunden. Der langjährige Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan gilt als Favorit. Seit 16 Uhr (MESZ) sind die Wahllokale geschlossen. Mit ersten vorläufigen Ergebnissen wird am Abend gerechnet. (28.05.2023, 15:57)
US-Präsident Biden und Oppositionsführer McCarthy kommen bei der Diskussion zur Schuldenobergrenze zu einem Kompromiss – aber zu einem faulen
Die amerikanische Staatspleite scheint vorerst abgewendet zu sein, die Schulden dürften in den nächsten zwei Jahren bei begrenztem Ausgabenwachstum zunehmen. Das mag beruhigen, rettet die Nation aber langfristig nicht vor dem fiskalpolitischen Abgrund. (28.05.2023, 06:06)

 NZZ Panorama (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.nzz.ch 
Mehr als 1500 Festnahmen bei Protest von Klimaaktivisten in Den Haag
Aktivisten von Extinction Rebellion haben einen Autobahnabschnitt in der Nähe des niederländischen Regierungssitzes blockiert. Mehr als 1500 Protestierende wurden festgenommen. (28.05.2023, 13:37)
Schauspieler verdienen wegen Netflix weniger als früher – nun wollen sie anderweitig Big Business machen
Ryan Reynolds zeigt exemplarisch, dass Schauspieler erfolgreiche Unternehmer sein können. Doch die Sache ist kompliziert. Und die Branche im Wandel. (27.05.2023, 03:30)
Queen Elizabeth II. musste während des Nordirland-Konflikts vom FBI geschützt werden
Die IRA tötete während Jahrzehnten rund 1700 Menschen, unter ihnen Mitglieder des britischen Königshauses. Neue FBI-Dokumente zeigen, dass Queen Elizabeth II. auch in den USA gefährdet war. (26.05.2023, 15:41)
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus weltweit: Die EU muss nach Neuverhandlungen dem Pharmakonzern Pfizer weniger Impfstoff abnehmen
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter. (26.05.2023, 14:36)
Wegen Verdacht auf Volksverhetzung: Polizei ermittelt nach Auftritt in SS-ähnlicher Uniform gegen Roger Waters
Bei seinem Konzert in Berlin löste der Sänger einen Skandal aus. Nun hat sich der Staatsschutz eingeschaltet. (26.05.2023, 13:56)
Sam Altman, der Erfinder von Chat-GPT, plädiert in München für «weltweit einheitliche Standards. Aber diese sollten nur die äusseren Grenzen des Feldes regulieren»
Im Rahmen seiner World-Open-AI-Tour stellte sich Sam Altman den Fragen von Professoren und Studenten an der Technischen Universität München. Wirklich konkret wurde er jedoch selten. (26.05.2023, 03:30)

 NZZ Schweiz (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.nzz.ch 
Die Geschwindigkeit der Felsmassen oberhalb von Brienz im Kanton Graubünden hat sich verdreifacht
Weil sich die Bewegung der abbrechenden «Insel» beschleunigt, durften die Einwohner von Brienz am Freitag nicht in ihr Dorf zurück für einen kurzen Besuch. Übers Wochenende hat sich die Geschwindigkeit am Fels weiter erhöht. (28.05.2023, 14:23)
Bringt eine Einigung mit Brüssel die SBB in Gefahr? Die Gewerkschaften erhöhen den Druck
Die EU geht massiv gegen die staatlichen Zuschüsse für die Eisenbahn in Frankreich und Deutschland vor. Ein solches Szenario könnte auch der Schweiz drohen. (28.05.2023, 13:51)
Predigen mithilfe von Chat-GPT? Pfarrerin Bolt vertraut doch lieber wieder auf den Heiligen Geist
Die Theologin Kathrin Bolt sorgt mit unkonventionellen Aktionen für Aufsehen. Beim Versuch, sich die Denkarbeit von einer Maschine abnehmen zu lassen, ist sie gescheitert. (28.05.2023, 03:30)
Junge Frauen werden linker, junge Männer rechter
Sie wählt SP, er FDP: Der Geschlechtergraben wird grösser. Vor allem bei den Jungen. Gründe dafür gibt es mehrere. Das zeigt eine Auswertung, die der «NZZ am Sonntag» vorliegt. (27.05.2023, 19:45)
Laut den Gegnern des Klimagesetzes bringt die Senkung des CO2-Ausstosses der Schweiz praktisch nichts – was ist von dieser Behauptung zu halten?
Das im Klimaschutzgesetz genannte Netto-Null-Ziel zum Ausstoss von Treibhausgasen ist nicht gratis zu erreichen. Doch auch das Nichtstun kann teuer werden. Die Schätzungen zu den Kosten des Klimawandels gehen zum Teil allerdings stark auseinander. (27.05.2023, 03:30)
Grosses Containerdorf in einer kleinen Gemeinde? Die Anspannung in der Asylsituation dürfte sich in den kommenden Wochen erneut entladen
Eine der geplanten Notunterkünfte soll neben dem 1000-Seelen-Dorf Turtmann im Wallis entstehen. Der Widerstand dürfte programmiert sein – aber chancenlos bleiben. (26.05.2023, 15:52)

 NZZ Sport (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.nzz.ch 
KURZMELDUNGEN - Sport: Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland Eishockey-Weltmeister +++ Leicester und Leeds steigen ab – Xhaka mit zwei Toren
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick. (28.05.2023, 21:05)
Die Alten sollen es richten: Nach der Entlassung der Führungsriege will der Münchner Fussballmeister mit Hoeness und Rummenigge die Krise bewältigen
Im Zuge der Umwälzungen wird Jan-Christian Dreesen neuer Vorstandschef des FC Bayern. Doch mit den Wechseln an der Führungsspitze sind die Probleme längst nicht behoben. Die Münchner haben sich mit ihrer Restauration allenfalls Zeit erkauft. Aber Risiken bleiben. (28.05.2023, 14:03)
Die Alten sollen es richten: Nach der Entlassung der Führungsriege will der Münchner Fussballmeister mit Rummenigge und Hoeness die Krise bewältigen
Im Zuge der Umwälzungen wurde auch diese Personalie geklärt: Jan-Christian Dreesen wird als Nachfolger von Oliver Kahn Vorstandschef des FC Bayern. Doch mit den Wechseln an der Führungsspitze sind die Probleme nicht behoben. Die Münchner haben sich mit ihrer Restauration allenfalls Zeit erkauft. Aber Risiken bleiben. (28.05.2023, 14:03)
Die Borussia wollte Herausforderer sein und Meister werden - Wer soll jetzt noch an sie glauben?
Das Scheitern von Borussia Dortmund im letzten Spiel der Meisterschaft wirkt auf den ersten Blick tragisch. Im Grunde aber ist es eine Farce. (27.05.2023, 20:15)
Borussia Dortmund wollte Herausforderer sein und Meister werden – wer soll jetzt noch an sie glauben?
Das Scheitern von Borussia Dortmund im letzten Spiel der Meisterschaft wirkt auf den ersten Blick tragisch. Im Grunde aber ist es eine Farce. (27.05.2023, 20:15)
Im entscheidenden Moment sprang Roglic die Kette vom Rad, doch er kämpfte weiter. Jetzt steht er vor dem Gesamtsieg am Giro d'Italia
Gegen Ende der 20. Etappe des Giro d'Italia hatte der Slowene Primoz Roglic eine Panne, den Fans stockte der Atem, doch er blieb ruhig. Weil er gelernt hat mit Pech umzugehen. (27.05.2023, 18:17)

 NZZ Wirtschaft (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.nzz.ch 
Chinas erster grosser Passagierjet meistert seine Linienflug-Premiere. Doch chinesisch ist das Flugzeug kaum
Der staatliche Flugzeugbauer Comac will Airbus und Boeing herausfordern. Am Sonntag landete sein Zweistrahler C919 in Peking. Er steckt voller ausländischer Technologie. (28.05.2023, 09:14)
US-Präsident Biden und Oppositionsführer McCarthy kommen bei der Diskussion zur Schuldenobergrenze zu einem Kompromiss – aber zu einem faulen
Die amerikanische Staatspleite scheint vorerst abgewendet zu sein, die Schulden dürften in den nächsten zwei Jahren bei begrenztem Ausgabenwachstum zunehmen. Das mag beruhigen, rettet die Nation aber langfristig nicht vor dem fiskalpolitischen Abgrund. (28.05.2023, 06:06)
Otmar Issing, der erste Chefökonom der Europäischen Zentralbank, zieht nach 25 Jahren Bilanz: «Ich sehe mit grosser Sorge die zunehmende Politisierung der EZB»
Er hat die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank wesentlich mitgeprägt. Nun steht mit der hohen Inflation die Glaubwürdigkeit und Reputation der Währungshüter auf dem Spiel. Issing findet klare Worte zu ihren Versäumnissen und auch zu denjenigen der Banken – und glaubt doch an die Zukunft des Euro. (28.05.2023, 03:30)
INTERVIEW - Otmar Issing, der erste Chefökonom der Europäischen Zentralbank, zieht nach 25 Jahren Bilanz: «Ich sehe mit grosser Sorge die zunehmende Politisierung der EZB»
Er hat die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank wesentlich mitgeprägt. Nun steht mit der hohen Inflation die Glaubwürdigkeit und Reputation der Währungshüter auf dem Spiel. Issing findet klare Worte zu ihren Versäumnissen und auch zu denjenigen der Banken – und glaubt doch an die Zukunft des Euro. (28.05.2023, 03:30)
Tina Turner verkaufte ihre Musikrechte schon zu Lebzeiten. Ein Investor sagt: «Musik ist besser als Gold und Öl»
Seit Jahren entscheiden sich immer mehr Musikerinnen und Musiker, die Rechte an ihren Werken zu verkaufen. Angetrieben wurde dieser Boom vor allem durch niedrige Zinsen. Nun hat der Wind gedreht. (27.05.2023, 03:30)
Der Bund hat mit der CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken verdient. Wie kommt dieser Gewinn zustande?
Die für die CS-Rettung bereitgestellten Liquiditätshilfen sind nicht kostenlos. Daher könnte für den Bund am Ende unter dem Strich ein Gewinn herausspringen. Auch die Rettung der UBS vor 15 Jahren war gewinnbringend. (26.05.2023, 13:03)

 Tagesanzeiger News (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.tagesanzeiger.ch 
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Zurück in die Zukunft mit Erdogan
(28.05.2023, 22:16)
15 Kinderfragen zu Religion: «Engel können auch deine Freunde, Mama oder Papa sein»
(28.05.2023, 21:16)
Folgen des Klimawandels: Arktische Erdhörnchen verschlafen die Paarung
(28.05.2023, 20:31)
Abschied von Blerim Dzemaili: Familie, Ferrari, Fehlentscheid: Wie er bei GC durchfiel und zur FCZ-Ikone wurde
(28.05.2023, 20:16)
Interview mit Butler der Reichen: «Gäste aus der arabischen Welt wünschen sich einen weiblichen Butler»
(28.05.2023, 20:16)
Treffen des Titanic-Vereins Schweiz: Um 02.18 gingen auf der Titanic die Lichter aus
(28.05.2023, 19:16)

 Tagesanzeiger Panorama (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.tagesanzeiger.ch 
Unfall in Saanen: Auto stürzt in Saane – Polizei sucht nach Insassen
(28.05.2023, 17:16)
Kanton Glarus: 500 bis 1000 Kubikmeter Fels stürzen in Wald ab
(27.05.2023, 19:01)
Polizeigewalt in den USA: Polizist schiesst auf 11-Jährigen, nachdem dieser den Notruf gewählt hat
(27.05.2023, 14:16)
Reiseverkehr auf der A2: Verkehr vor dem Gotthard staut sich auf zehn Kilometer
(27.05.2023, 08:16)
Alte FBI-Akten: Mann wollte Queen während Kalifornien-Besuch töten
(26.05.2023, 16:16)
Vorfall in Südkorea: Mann öffnet bei Landeanflug Notausgang von Airbus
(26.05.2023, 11:16)

 Tagesanzeiger Sport (Stand: 29.05.2023, 04:53) www.tagesanzeiger.ch 
Leidgeplagte Ukrainerin Marta Kostyuk: «Diese Russen haben keine Ahnung, was in der Welt vor sich geht»
(28.05.2023, 16:01)
Bayern-Chefs erklären sich: Trennung von Oliver Kahn «nicht einvernehmlich»
(28.05.2023, 13:01)
Mount Everest als Business: Einst als Lastesel beschimpft, prägen die Sherpas nun das Geschäft
(28.05.2023, 10:31)
French-Open-News: Teichmann als erste Schweizerin im Einsatz | Hingis kommentiert Final
(28.05.2023, 09:46)
Valtteri Bottas im Interview: «Ich war sieben Kilogramm leichter, das war mein schlimmster Zustand»
(28.05.2023, 06:01)
Sportresultate: Aktuelle Ranglisten und Ergebnisse
(28.05.2023, 00:31)

Powered by News Is Free
Home
My Bookmarks
Nachrichten
Online-Tools
Girl des Tages
Feedback
Impressum

www.wetter.ch
Das Wetter in:



E-Cards
Partnersuche
Internet-Portal
Shopping
News Heute
Internet Portal © 2023 by ArgoviaOnline
Datenschutzerklärung | Kontakt
Script-Ausführungszeit: 0.152 Sekunden